Michelle
(M.Sc. Biologie, Ethologie)
Trainerin für Mensch und Hund
Was man von mir erwarten kann: reflektierte Herangehensweisen, Offenheit für Eure Themen, keine Scheu vor kernigen Hundetypen, fundierte Beratung, praktische Anleitungen, spürbare Freude an meiner Arbeit, Wohlwollen gegenüber Hund und Mensch
Was man nicht von mir erwarten kann: Schnick-Schnack im Hundetraining, übermäßig Kekse verteilen, "die eine" Methode, mit der alles funktionieren soll
Das Logo
Ein Hund, der mich nicht comicartig anlächelt, sondern mit Ausdruck und Charakter daherkommt. Allerdings stellt er nur die Hälfte des Logos dar - die andere Hälfte darfst Du Dir ausmalen: wie sieht Dein TohuwauboHund aus?
Die Farbkleckse beschreiben in ihrer Gesamtheit das Tohuwabohu im Kopf - manchmal beim Hund, manchmal beim Menschen. Allerdings ist jeder Farbklecks in Form und Farbe einzigartig, so einzigartig und verschieden wie die Facetten eines jeden Hund-Mensch-Teams sein können. Ein TohuWAUbohu kann unendlich viele Formen annehmen - erzähle mir von Eurer!
Die strikte Trennlinie zwischen Hund und Farbklecksen beschreibt die klare Linie, die im Leben mit Hund unabdingbar ist.
Trotz all der Ernsthaftigkeit ist es insgesamt ein freundliches Logo mit viel Freiraum zur Interpretation.
Zusammen ergeben diese Bilder das, was mir wichtig ist: im Kern eine positive Stimmung, Hund und Mensch in ihrer Vielfältigkeit und Individualität zu erfassen, Geradlinigkeit und planvolles Vorgehen im Hundetraining
Warum TohuWAUbohu?
Tohuwabohu, Substantiv, Neutrum [das] = völliges Durcheinander; Wirrwarr, Chaos
Genau dieses Durcheinander herrscht manchmal im Leben mit Hund und stellt uns teilweise vor große Herausforderungen.
Überall bekommt man Informationen, Tipps und Ratschläge, von denen man selbst nicht genau weiß wie sie zu bewerten sind und ob sie überhaupt zum eigenen Mensch-Hund-Gefüge passen.
Der eigene Hund tickt vielleicht anders als die anderen, passt nicht ganz in die Norm oder hat manchmal andere Ansichten als der Mensch - ein echtes TohuWAUbohu.
Hier gilt es, Ordnung ins Chaos zu bringen, in überwältigenden Situationen Bodenhaftung zu erlangen, planvoll Strukturen zu etablieren und ein entspannteres Miteinander herzustellen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.